SC Furth im Wald erfolgreich am Arbersee

Ein Tag voller sportlicher Erfolge: Der SC Furth im Wald präsentierte sich beim Sepp Maier – Max Fuchs- Gedächtnislanglauf und den Regionsmeisterschaften am Hohenzollern Skistadion Arbersee in starker Form. Bei diesen kombinierten Wettkämpfen präsentierten die Athletinnen und Athleten beeindruckende Resultate. Besonders erfreulich sind die neuen Regionsmeister: Tina Spitzenberger in der Altersklasse U7 w und SophieWallner in der Altersklasse U11. Insgesamt gingen 13 Athletinnen und Athleten des Vereins an den Start und sorgten für zahlreiche gute Platzierungen.

Tina Spitzenberger lieferte in der Altersklasse U7 w eine überzeugende Vorstellung ab. In ihrem zweiten Rennen überhaupt setzte sie sich mit einer Zeit von 2:53 Minuten gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den ersten Platz.

Sophia Vogl und Ida Brandner standen in der Schülerklasse U8 w zum ersten Mal an der Startlinie eines Rennens. Mit Bravour meisterten sie diese Herausforderung. Ida erkämpfte sich mit einer Zeit von 4:15 Minuten einen tollen dritten Platz, während Sophia mit 4:47 Minuten auf einen sehr guten fünften Rang landete. In der Schülerklasse U9 w zeigte Emilia Spitzenberger einen gelungenen Auftritt und belegte Rang fünf. In der Schülerklasse U10 w meisterte Maria Traurig die Distanz souverän und erreichte Rang neun und in der Schülerklasse U11 m belegte Kilian Schinabeck Platz vier. In der Schülerklasse U11 w lief Sophie Wallner mit einer Zeit von 5:47 Minuten als Erste ins Ziel und sicherte sich den Titel der Regionsmeisterin. Lilli Spitzenberger bestätigte ihre guten Trainingsfortschritte und erreichte einen verdienten sechsten Platz.In der Schülerklasse U13 w erreichten Maria Riedl mit einer Zeit von 8:29 Minuten Rang sechs und Anna Wagner Rang zwölf. In der Schülerklasse U14 w belegte Victoria Riedl Rang sieben mit 7:55 Minuten. Ihre Teamkollegin Maria Schinabeck erreichte Platz 14.
Im Erwachsenenfeld bewältigte Simon Löffelmann die herausfordernde 10-Kilometer-Distanz in der Kategorie Herren 21 in 36:15 Minuten. Mit einem soliden vierten Platz zeigte er einmal mehr seine Erfahrung und Ausdauer.

Die zahlreichen Podestplätze, die beiden Regionsmeistertitel sowie die beeindruckenden Beiträge aller Teilnehmenden spiegeln die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und das hohe Engagement des SC Furth im Wald  wider.